Mari El

Mari El
Mạri El,
 
amtlich Republik Mạri El, bis 1992 Mạri, Teilrepublik der Russischen Föderation, fast ausschließlich am linken Ufer der mittleren Wolga, 23 200 km2, (2000) 758 900 Einwohner; Hauptstadt ist Joschkar-Ola. - Der Ostteil der Republik wird von einem flachwelligen, von zahlreichen Flüssen und Owrags zertalten Hügelland (Wjatkahöhen, bis 275 m über dem Meeresspiegel) gebildet, im Westen dehnt sich die zum Teil stark versumpfte und vermoorte Mariniederung (bis 100 m über dem Meeresspiegel) aus. Das Klima ist gemäßigt kontinental. Etwa die Hälfte der Landesfläche bedecken Wälder (Holzeinschlag). - Nach der Volkszählung von 1989 waren von den Bewohnern 47,5 % Russen, 43,3 % Mari, 5,9 % Tataren, 1,2 % Tschuwaschen sowie 2,1 % Angehörige anderer Nationalitäten. - Die Landwirtschaft nutzt ein Drittel der Fläche; durch den Tscheboksaryer Stausee an der Wolga ging wertvolles Ackerland verloren. Charakteristisch sind Roggen-, Flachs-, Kartoffel-, Futterpflanzen- und Gemüseanbau, die Rinderzucht und Geflügel- und Bienenhaltung; Forstwirtschaft. Hauptindustriezweige sind Maschinen- und Gerätebau und Metallverarbeitung, Möbel-, Papier-, Textil- und Nahrungsmittelindustrie sowie Glaserzeugung. Hauptindustriezentren sind Joschkar-Ola und Wolschsk.
 
 
Das Territorium der Mari stand vom 10. bis 12. Jahrhundert unter dem Einfluss der Wolgabulgaren, geriet in den 30er-Jahren des 13. Jahrhunderts unter mongolischer Herrschaft und wurde im 15. Jahrhundert Teil des Khanats Kasan. Nach dessen Eroberung durch Iwan IV. (1551-52) fiel das Gebiet an Russland (Beginn der Christianisierung durch die russisch-orthodoxe Kirche, gegen die sich die Bevölkerung jahrhundertelang wehrte). Die Mari nahmen an den großen russischen Kosaken- und Bauernaufständen unter I. I. Bolotnikow (1606-07), S. T. Rasin (1670-71) und J. I. Pugatschow (1773-74) teil. Nach der Errichtung der Sowjetmacht (1918) wurde am 4. 11. 1920 das Autonome Gebiet der M. gebildet, das am 5. 12. 1936 in die ASSR der M. umgewandelt wurde. Im Oktober 1990 proklamierte die ASSR ihre Souveränität und erklärte sich zur Sozialistischen Sowjetrepublik (SSR) Mari. Unter diesem Namen unterzeichnete sie im März 1992 den Föderationsvertrag mit Russland. Im Juli 1992 erfolgte die Umbenennung in Republik Mari El.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • mari — mari …   Dictionnaire des rimes

  • MARI — (aujourd’hui tell Hariri) est à 12 kilomètres au nord nord ouest d’Abou Kémal, ville de la République syrienne, à quelques kilomètres de la frontière de l’Iraq, sur la rive droite de l’Euphrate, qui coule actuellement à l’est à 2,5 km, alors que… …   Encyclopédie Universelle

  • MARI — MARI, one of the principal centers of Mesopotamia during the third and early second millennia B.C.E. The archaeological and epigraphical discoveries there are of prime significance for the history of Mesopotamia and Upper Syria. The Akkadian… …   Encyclopedia of Judaism

  • Mari — steht für: Mari (Stadt), Syrien, ein sumerischer Stadtstaat in Syrien Mari (Volk), ein Volk in der Teilrepublik Mari El in Russland, zu den Wolga Finnen gehörend Mari (Sprache), veraltet: Tscheremissisch, die Sprache der Mari Mari (Göttin), eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Mari — may refer to: Mari (given name) Mari language, Uralic language Mari people, Volga Finnic people Places Mari El Republic, a federal subject of Russia Mari Autonomous Oblast (1920–1936), an administrative division of the Russian SFSR, Soviet Union… …   Wikipedia

  • mari — MARI. s. m. Espoux. Celuy qui est joint avec une femme par le lien conjugal. Bon mari. meschant mari. mauvais mari. mari fascheux. mari commode. mari jaloux. vieux mari. un jeune mari. on luy a destiné, donné un tel pour mari. la femme est en… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Mari — puede referirse a: Mari, una antigua ciudad de la actual Siria. Mari, diosa principal de la mitología vasca precristiana. República de Mari El, un sujeto federal de Rusia. Mari, un idioma fino ugrio hablado en la república de Mari El. Mari, un… …   Wikipedia Español

  • Mari — n. p. f. Forma apocopada de «María» muy usada como forma hipocorística. * * * Mari. □ V. gata de Mari Ramos. * * * Diosa principal de la mitología vasca pre cristiana. Divinidad de carácter femenino que habita en varias cumbres de las montañas… …   Enciclopedia Universal

  • Mari-El — Forma recomendada en español del nombre de esta república de la Federación Rusa, cuya transcripción literal es Marij El: «El resto de los intérpretes [...] son parte de otra compañía: el Ballet de Mari El de Rusia» (Universal@ [Méx.] 4.10.03). Su …   Diccionario panhispánico de dudas

  • Mari — Si le nom est catalan, c est une variante de Mary (voir ce nom). Mais, le plus souvent, Mari est un nom italien ou corse, pluriel filiatif de Mario (nom de personne issu du latin Marius) …   Noms de famille

  • mari — → Mari El …   Diccionario panhispánico de dudas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”